
ÜBER UNS
Der Name "Metzger Kegreiß" steht schon seit 1946 für Metzgertradition und gute Wurst.
Damals begann Ernst Kegreiß als junger Metzger, neben seiner Landwirtschaft, mit Hausschlachtungen in Gültstein und den umliegenden Gemeinden.1984 eröffnete sein Sohn Wilhelm Kegreiß, unser derzeitiger Senior, mit seiner Frau Christa die "Metzgerei Kegreiß". 2006 wurde dann eine weitere Verkaufstelle in Gärtringen eröffnet.
Damals begann Ernst Kegreiß als junger Metzger, neben seiner Landwirtschaft, mit Hausschlachtungen in Gültstein und den umliegenden Gemeinden.1984 eröffnete sein Sohn Wilhelm Kegreiß, unser derzeitiger Senior, mit seiner Frau Christa die "Metzgerei Kegreiß". 2006 wurde dann eine weitere Verkaufstelle in Gärtringen eröffnet.
Insgesamt sind in unserem Betrieb derzeit 22 Mitarbeiter tätig. Viele davon schon langjährig - bis hin zu über 20 Jahren!
Sukzessiv wurde und wird das Angebot ausgeweitet und die Spezialisierung forciert, besonders die oft noch nach überliefertem Rezept des Großvaters hergestellte Hausmacherwurst wie den Schinken, die gerauchte Bauernbratwurst und andere Wurstsorten. Heute kann man in der Metzgerei Kegreiß wählen zwischen Fleisch aus der Region, fast 100 selbst erzeugten Wurstsorten und einer Auswahl an Käse.
PHILOSPHIE
"Hochwertige Wurst- und Schinkenwaren aus heimischem Fleisch herzustellen"
Heimisch bedeutet diesbezüglich Gültstein, das Gäu
und Baden-Württemberg.
Ausserdem legen wir höchsten Wert auf nachvollziehbare Herkunft, faire Preise für wertvolle Lebensmittel - und das auch für unsere Landwirte und Lieferanten - sowie auf gute und menschliche Arbeitsbedingungen und Arbeitszeiten für unsere Mitarbeiter.

Seit 2004 ist Thomas Kegreiß als Geschäftsführer und Produktionsleiter mit in der Verantwortung. Somit ist der Betrieb auch für eine weitere Generation vorbereitet!Alle Räumlichkeiten und technischen Geräte sind auf dem neuesten Stand und garantieren sichere und modernste Produktionsmethoden. Dies konnten schon viele Besucher bei unseren bisher 5 gläsernen Produktionen selbst erleben und bestätigen.

CHRONIK
Ein paar Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Weiterentwicklung der Metzgerei Kegreiß
2024 -
Wir feiern 40 Jahre Metzgerei Kegreiß
2021
-
Der Verkaufsraum wurde erneuert und nochmals vergrößert
2020
-
Sohn Mats kommt zur Welt
2018
- Die Seniorchefs Christa und Wilhelm Kegreiß verabschieden sich offiziell in den wohlverdienten Ruhestand
2017 - Tochter Lynn kommt zur Welt
2016
- Die Filiale in Gärtringen feiert 10- jähriges Jubiläum
2015
-
Hochzeit von Heike und Thomas Kegreiß
2014
-
Die Metzgerei Kegreiß feiert ihr 30- jähriges Jubiläum mit einem großen Fest und gläserner Produktion
2009
- Die Metzgerei Kegreiß feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und der Betrieb erhält die EU-Zulassung. Das Zeichen ist ein Wegweiser für Frische und Service aus Meisterhand.

2006
- In Gärtringen wird in der Hauptstraße 5-7 eine weitere Verkaufsstelle der Metzgerei Kegreiß eröffnet
2004 - Sohn Thomas Kegreiß absolvierte seine Meisterprüfung in Augsburg und bildete sich zum Betriebswirt des Handwerks HWK weiter. Seitdem ist er in der Geschäftsführung und als Produktionsleiter verantwortlich. Somit ist der Betrieb für eine weitere Generation vorbereitet.
1999 - Der Verkaufsbereich wurde erneuert und vergrößert.
1984 - Im März wurde die Metzgerei Kegreiß offiziell eröffnet. Mit handwerklicher Qualität, Eifer und Frische war die Metzgerei Kegreiß bald in aller Munde. Durch mehrere An- und Umbauten wurde der Betrieb immer wieder vergrößert und modernisiert.
1983 - Wilhelm und Christa Kegreiß bauen das Anwesen zu einer Metzgerei um
1981 - Das landwirtschaftliche Anwesen in der Kappstraße 4 in Gültstein konnte erworben werden.
1975 - Wilhelm Kegreiß absolviert seine Meisterprüfung und nutzt die Zeit bis 1982 um seine Kenntnisse in Produktion und Verkauf zu erweitern.
1966 - Sein Sohn Wilhelm Kegreiß, der heutige Senior, hat seinen Traumberuf gefunden und beginnt eine Metzgerlehre. Es folgen Bundeswehr und Beschäftigungsverhältnisse in verschiedenen Kollegenbetrieben.
1962 - Ernst Kegreiß baut in Gültstein sein eigenes Schlachthaus. Dadurch konnten Schweine jetzt in festen Räumen verarbeitet werden
2004 - Sohn Thomas Kegreiß absolvierte seine Meisterprüfung in Augsburg und bildete sich zum Betriebswirt des Handwerks HWK weiter. Seitdem ist er in der Geschäftsführung und als Produktionsleiter verantwortlich. Somit ist der Betrieb für eine weitere Generation vorbereitet.
1999 - Der Verkaufsbereich wurde erneuert und vergrößert.
1984 - Im März wurde die Metzgerei Kegreiß offiziell eröffnet. Mit handwerklicher Qualität, Eifer und Frische war die Metzgerei Kegreiß bald in aller Munde. Durch mehrere An- und Umbauten wurde der Betrieb immer wieder vergrößert und modernisiert.
1983 - Wilhelm und Christa Kegreiß bauen das Anwesen zu einer Metzgerei um
1981 - Das landwirtschaftliche Anwesen in der Kappstraße 4 in Gültstein konnte erworben werden.
1975 - Wilhelm Kegreiß absolviert seine Meisterprüfung und nutzt die Zeit bis 1982 um seine Kenntnisse in Produktion und Verkauf zu erweitern.
1966 - Sein Sohn Wilhelm Kegreiß, der heutige Senior, hat seinen Traumberuf gefunden und beginnt eine Metzgerlehre. Es folgen Bundeswehr und Beschäftigungsverhältnisse in verschiedenen Kollegenbetrieben.
1962 - Ernst Kegreiß baut in Gültstein sein eigenes Schlachthaus. Dadurch konnten Schweine jetzt in festen Räumen verarbeitet werden

MITTAGSTISCH
GÜLTSTEIN
GÜLTSTEIN
Unsere Mittagessen gibt es von Montag bis Freitag täglich von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
MITTAGSTISCH
GÄRTRINGEN
GÄRTRINGEN
Auch in unserer Filiale in Gärtringen gibt es täglich wechselnde Mittagessen